-
Ehemaliger Magnet mit Gummiaussparung
Der Gummi-Aussparungsformer-Magnet ist speziell für die Befestigung sphärischer Kugelhebeanker an der Seitenform anstelle der herkömmlichen Verschraubung von Gummi-Aussparungsformern konzipiert. -
Gummidichtung für Hebeankermagnet
Die Gummidichtung kann zum Befestigen des Kugelkopf-Hebeankerstifts im magnetischen Aussparungskörper verwendet werden.Das Gummimaterial zeichnet sich durch wesentlich flexiblere und wiederverwendbarere Eigenschaften aus.Die äußere Zahnradform könnte eine bessere Scherkraftbeständigkeit bieten, indem sie in das obere Loch der Ankermagnete eingeklemmt wird. -
Magnetische Fasenstreifen aus Gummi
Magnetische Fasenstreifen aus Gummi werden geformt, um Fasen, abgeschrägte Kanten, Kerben und Laibungen an der Seitenkante von Betonfertigteilen zu erzeugen, insbesondere für vorgefertigte Rohrdurchlässe und Schächte, die leichter und flexibler sind. -
Magnetischer Halter für Wellblechrohre
Diese Art von Rohrmagneten mit Gummibeschichtung wird typischerweise zum Befestigen und Halten von Metallrohren im Fertigteil verwendet.Im Vergleich zu Magneten mit Metalleinsatz kann die Gummiabdeckung beim Verschieben und Bewegen große Scherkräfte ausüben.Die Rohrgröße reicht von 37 mm bis 80 mm. -
Trapezförmiger Fasenmagnet aus Stahl für vorgespannte Hohlkernplatten
Dieser trapezförmige Fasenmagnet aus Stahl wird für unsere Kunden hergestellt, um Fasen bei der Produktion von vorgefertigten Hohlplatten herzustellen.Aufgrund der eingesetzten leistungsstarken Neodym-Magnete kann die Abzugskraft pro 10 cm Länge 82 kg erreichen.Die Länge wird bei jeder Größe individuell angepasst. -
Eingesetzter Magnetstift für Hebeanker-Gummi-Keller
Der eingesetzte Magnetstift ist eine magnetische Befestigungsklemme zur Befestigung des Spreizdübels aus Gummi auf der Stahlplattform.Die integrierten, leistungsstarken Neodym-Permanentmagnete bieten eine hohe Leistung gegen Bewegungen des Gummikellers.Wesentlich einfacher zu installieren und zu demontieren als herkömmliches Schrauben und Schweißen. -
Topfmagnet aus Gummi mit Außengewinde
Diese Topfmagnete aus Gummi eignen sich besonders für magnetisch befestigte Gegenstände per Außengewinde wie z. B. Werbedisplays oder Sicherheitsblinker auf Autodächern.Der äußere Gummi schützt den Innenmagneten vor Beschädigungen und ist rostfrei. -
Runde Magnete auf ABS-Gummibasis zur Positionierung eingebetteter PVC-Rohre auf Stahlschalungen
Der runde Magnet auf ABS-Gummibasis kann das eingebettete PVC-Rohr genau und fest auf der Stahlschalung fixieren und positionieren.Im Vergleich zur magnetischen Befestigungsplatte aus Stahl ist die ABS-Gummischale flexibel und passt sich optimal den Rohrinnendurchmessern an.Kein Bewegungsproblem und einfach abzunehmen. -
Gewindebuchsenmagnet für vorgefertigte, in Beton eingebettete Hebebuchse
Der Gewindebuchsenmagnet verfügt über eine starke magnetische Haftkraft für eingebettete Hebeösen bei der Herstellung von Betonfertigteilen und ersetzt die altmodische Schweiß- und Schraubverbindungsmethode. Die Kraft reicht von 50 kg bis 200 kg mit verschiedenen optionalen Gewindedurchmessern. -
Haltemagnete zur Positionierung und Befestigung von Spreizankern
Die Haltemagnete dienen zur Positionierung und Fixierung von Spreiztransportankern bei Stahlschalungen.Um die Montage des Gummifundaments zu erleichtern, sind zwei gefräste Stäbe in den Magnetplattenkörper eingeschraubt. -
Magnetischer Plattenhalter mit austauschbarem Gewindestift zur Befestigung des Sockelmagneten D65x10mm
Die magnetischen Plattenhalter werden zum Einsetzen von Gewindemuffen und -hülsen in Betonplatten in Stahlschalungen hergestellt.Die Magnete haben sehr starke Hafteigenschaften, was zu einer funktionellen, langlebigen Lösung führt. -
1,3T, 2,5T, 5T, 10T Stahlaussparung Ehemaliger Magnet zur Ankerbefestigung
Der Stahl-Aussparungsformer-Magnet ist ideal für die Befestigung von Hebeankern an der Seitenform anstelle der herkömmlichen Verschraubung von Gummi-Aussparungsformern konzipiert.Die Halbkugelform und das zentrale Schraubloch erleichtern das Abnehmen von der Betonplatte beim Entformen.