-
0,9 m lange magnetische Seitenschiene mit 2 integrierten 1800 kg Magnetsystemen
Dieses 0,9 m lange magnetische Seitenschienensystem besteht aus einem Stahlschalungsprofil mit zwei integrierten magnetischen Spannmechanismen mit einer Kraft von 1800 kg und kann in verschiedenen Schalungskonstruktionen eingesetzt werden. Die mittig angebrachte Öffnung dient speziell der Roboterhandhabung bei der Herstellung von Doppelwänden. -
0,5 m langes magnetisches Schalungsprofilsystem
Das magnetische Schalungsprofilsystem ist eine funktionale Kombination aus Schalungsmagneten und Stahlform. Normalerweise kann es per Roboter oder manuell verwendet werden. -
Neodym-Scheibenmagnete, Rundmagnet N42, N52 für elektronische Anwendungen
Scheibenmagnete haben eine runde Form und zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Durchmesser größer ist als ihre Dicke. Sie verfügen über eine breite, flache Oberfläche sowie eine große Magnetpolfläche und sind daher die ideale Wahl für alle Arten starker und effektiver Magnetlösungen. -
1800 kg Schalungsmagnete mit Ein-/Aus-Taste für Fertigbauschalungssystem
Der 1800 kg Schalungsmagnet ist ein typischer Kastenmagnet zur Befestigung von Fertigformen in der Betonproduktion. Dank des leistungsstarken Seltenerd-Neodym-Magneten hält er die Form fest auf dem Tisch. Er wird häufig in Stahlschalungen und Sperrholzformen eingesetzt. -
450 kg Kastenmagnete mit Push-Pull-Knopf
Der 450 kg schwere Kastenmagnet ist ein kleines Magnetsystem zur Befestigung von Seitenformen auf Betonfertigteiltischen. Er dient zur Herstellung von leichten Betonfertigteilplatten mit einer Dicke von 30 mm bis 50 mm. -
Magnetplatte zur Förderbandtrennung
Magnetplatten eignen sich ideal zum Entfernen von Fremdeisen aus bewegtem Material in Rutschen, Kanälen, Ausgüssen oder auf Förderbändern, Sieben und Zuführschalen. Ob Kunststoff oder Papierbrei, Lebensmittel oder Düngemittel, Ölsaaten oder Getreide – das Ergebnis ist ein sicherer Schutz der Verarbeitungsmaschinen. -
Magnetrostabscheider mit Mehrfachstäben
Magnetrostabscheider mit mehreren Stäben entfernen äußerst effizient Eisenverunreinigungen aus frei fließenden Produkten wie Pulvern, Granulaten, Flüssigkeiten und Emulsionen. Sie lassen sich problemlos in Trichtern, Produktannahmestellen, Rutschen und an Fertigwarenausläufen einsetzen. -
Magnetische Schublade
Magnetschubladen bestehen aus einer Gruppe magnetischer Gitter und einem Edelstahlgehäuse oder einer lackierten Stahlbox. Sie eignen sich ideal zum Entfernen mittlerer und feiner Eisenverunreinigungen aus verschiedenen trockenen, frei fließenden Produkten. Sie werden häufig in der Lebensmittel- und Chemieindustrie eingesetzt. -
Quadratisches Magnetgitter
Quadratische Magnetgitter bestehen aus NdFeB-Magnetstäben und einem Rahmen aus Edelstahl. Diese Art von Gittermagneten kann je nach Kundenwunsch und Produktionsstandortbedingungen individuell angepasst werden. Die üblichen Standarddurchmesser für Magnetrohre sind D20, D22, D25, D30, D32 usw. -
Flüssigkeitsfallenmagnete mit Flanschanschluss
Die Magnetfalle besteht aus einer Magnetrohrgruppe und einem großen Edelstahlrohrgehäuse. Als eine Art Magnetfilter oder Magnetabscheider wird sie häufig in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in Industrien eingesetzt, die eine optimale Reinigung benötigen. -
Haltemagnete für Lotsenleiter
Der gelbe Lotsenleitermagnet wurde entwickelt, um das Leben von Lotsen sicherer zu machen, indem er abnehmbare Ankerpunkte für die Leitern an der Schiffsseite bietet. -
Magnetische Attraktor-Werkzeuge
Dieser magnetische Attraktor kann Eisen-/Stahlstücke oder Eisensubstanzen in Flüssigkeiten, in Pulverform oder zwischen Körnern und/oder Granulaten fangen, beispielsweise Eisensubstanzen aus galvanischen Bädern anziehen oder Eisenstaub, Eisenspäne und Eisenfeilspäne von Drehbänken trennen.